• Sportler
  • Events
  • Fotoportal
  • Coaching
  • Community
  • Produkte
  • Login
  • Startseite
  • Teilnehmer
    • Sportlerkarte
    • Eventkarte
    • Coaching
    • Community
  • Veranstalter
    • Eventprofil & Eventverwaltung
    • Anmeldung & Ticketing
    • Virtuelle Eventformate
    • Foto
    • Finisherclips
    • Video
    • Livestream
    • Multi-Eventprofil
    • Werbung
    • Sponsorenlounge
  • Athleten
    • Sportlerprofil
    • larasch Sportförderung
    • Athletenvermarktung
  • Wirtschaftspartner
    • Partnerprofil
    • Werbung
    • Digitalmarketing
Angebot anfordern
larasch Services
No Result
View All Result

Hole das Maximum aus Deinem Larasch-Sportlerprofil heraus

Lass Dich auf Deutschlands einmaliger Karte für Ausdauersportler entdecken!

für Athleten

Das Larasch-Sportlerprofil soll Athleten die einfache Möglichkeit bieten, sich eine webseitenäquivalente Präsentation im Internet unkompliziert und schnell mit gesicherter Präsenz in der Zielgruppe zu schaffen. Zudem gewinnen Interessenten einen Überblick über den Ausdauersport im deutschsprachigen Raum. Über die einzigartige Möglichkeit einer Kartendarstellung erfolgt die Suche intuitiv und einfach. Wir setzen die Szene in Szene!

Außerdem möchten wir gern Sport und Wirtschaft unkomplizierter zusammenbringen. Dafür haben wir gemeinsam mit Top-Marathonläufer Hendrik Pfeiffer und OCR-Läufer Charles Franzke ein Feature entwickelt, das Sportler ermöglicht, selbst gestaltete Angebote zu formulieren und damit Geld zu verdienen. Der niedrigste Angebotspreis liegt bei 10€, nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. Auf diese Weise können unterschiedliche Sponsorenpakete, Trainingsberatungen, Seminare oder auch Produkte einem breitem Publikum zugänglich gemacht werden. Mithilfe einer selbstständigen Ticketeingabe können Sportler Angebote frei und unkompliziert formulieren. Also sei kreativ, wir unterstützen Dich gern bei diesem Prozess!

Wie beschrieben zeichnet sich das Larasch-Sportlerprofil durch 2 Haupteigenschaften aus:

DEINE SICHTBARKEIT      DEINE FINANZIERUNGSMÖGLICHKEIT


Werde Sichtbar

Hendrik Pfeiffer ist der Kopf der Idee und kreativer Inputgeber. Auf seinem Sportlerprofil kannst du Ihn näher kennenlernen.


Das Sportlerprofil
 ist aus vielen einzelnen Bausteinen zusammengesetzt:

1. Übersichtskarte
Das Herzstück des Sportlerprofils ist die Sportlerkarte, in der alle Profile zusammenfließen und über eine Suchfunktion auffindbar sind.

2. Verlinkung social Media
Wir verstehen uns als Plattform, die angrenzende Themenbereiche zusammenführt. Deshalb lassen wir Verlinkungen zu sozialen Netzwerken zu. Ziel ist es, Ausdauersportinteressierten einen Überblick zu präsentieren und eine erste Anlaufstelle zu sein.

3. Blogbeiträge
Egal ob kurze oder längere Beiträge: Wir glauben, dass spannende oder rein informative Texte nach wie vor ihre Berechtigung haben. Deshalb können sich Athleten einfach und schnell mit ein paar Zeilen an die Community richten. Wenn Beitrag ein spezielles Thema sehr gut behandelt und darstellt, interessant für eine große Leserschaft ist und – kurzum – gut zu Larasch passt, wird innerhalb der Community platziert und veröffentlicht. So hat jeder Sportler die Chance, noch mehr Sichtbarkeit zu bekommen.

4. Sponsoren
Sport ohne Sponsoren funktioniert nicht. Aus diesem Grund ist es für uns selbstverständlich, die Präsentation von Sponsoren inklusive deren Verlinkung zu erlauben. Logos können auf dem Profil in verschiedenen Größen angelegt und mit einem eigenen kleinen Text versehen werden.

5. Bestzeiten, Leistungsentwicklung, Resultate,
Jeder Sportler kann seine Erfolge und Bestzeiten in einer Chronologie übersichtlich auflisten. Somit werden Leistungsentwicklungen sichtbar und transparent.

6. Nächste Termine
Was interessiert Fans, Veranstalter und Follower mehr als die nächsten Termine ihres Lieblings-Sportlers? Egal ob Wettkampf, Trainingslager oder Sponsoren-Event: Auf dem Sportlerprofil können Termine hinterlegt und die Saisonplanung dargestellt werden.

7. Karussell
Eine wesentliche Funktion innerhalb des Sportlerprofils ist das sogenannte Karussell, auf dem Fotos, YouTube-Einbindungen oder externe Beiträge verlinkt werden können und den Zuschauern ohne weiteres Zutun in einer automatischen Reihenfolge präsentiert werden.

8. Angebote
Finanziere Deine Leidenschaft selbst und stelle individuelle Angebote in Dein Sportlerprofil: Egal ob Pacemaking, Merchandise oder Sponsoren-Partnerschaft – wir machen’s möglich. Wie’s geht, erklären wir Dir detailliert im nächsten Abschnitt…


Finanzierung über das Larasch-Sportlerprofil

Das Larasch-Sportlerprofil bietet neben Sichtbarkeit und Präsenz eine weitere wesentliche Funktion: Die freie Gestaltung eines Angebots. Hierbei gilt es, ein paar wesentliche Punkte zu beachten:

  1. Wer ist die Zielgruppe Deines Angebotes und über welche Kanäle willst Du sie erreichen?
  2. Hole im Vorab Feedback ein, ob Deine Idee sinnvoll und attraktiv ist.
  3. Finde einen passenden und prägnanten Titel für Dein Angebot und suche hierzu passendes und ansprechendes Bildmaterial. Lass Dir gern vom Larasch-Team helfen.
  4. Erstelle einen Kommunikationsplan, denn es ist wichtig, dass Du dir eine Vorgehensstrategie überlegst: Wann willst Du welche Inhalte auf unterschiedlichen Kanälen (Social Media, Website, Newsletter etc.) veröffentlichen und was ist zuvor noch zu erledigen?
  5. Informiere Dein direktes Netzwerk wie Freunde, Familie, bisherige Unterstützer und wiederum deren Netzwerk. Nimmt dir Zeit, diese Menschen persönlich zu kontaktieren. Je erfolgreicher Deine Kontakte, desto besser der Start.
  6. Schaffe in den Social-Media Kanälen Möglichkeiten, Dein „Produkt“ oder Deine „Dienstleistung“ zu finden und direkt zu verlinken. Bei Fragen zögere nicht, uns auch hier zu kontaktieren.
  7. Informiere Unterstützer regelmäßig über den Stand der Angebote. Auch erfolgreiche Nachrichten sind positiv und schaffen die Grundlage für ein nächstes ebenso erfolgreiches Angebot.

Nachfolgend haben wir Dir ein paar konkrete Ideen von Angebotstypen inklusive Beispielen zusammengefasst. Wie die Angebote im Sportlerprofil aussehen könnten, findest Du in unserer Broschüre am Seitenende. 

Mikro – Angebote

Die Bilder seiner Unterstützer sind auf dem Gewehr von Michael Rösch abgebildet © Getty Images

Als Angebote zwischen 10 € und 30 € verstehen wir die Möglichkeit, dass viele Leute Dich bei einem Vorhaben unterstützen, ohne hierbei besondere Erwartungen an eine Gegenleistung zu haben. Teilweise gibt es ideelle Gegenleistungen wie z.B. eine öffentliche Danksagung oder eine personalisierte Grußkarte aus dem nächsten Trainingslager oder Wettkampfort.

Tipp: Die Gegenleistung konzentriert sich mehr auf den ideellen Aspekt und kann sehr individuell ausfallen. Beispielsweise hat Michael Rösch (Biathlet) für den erfüllten Traum, bei Olympia 2018 dabei zu sein, alle Unterstützer auf sein Gewehr mit kleinem Foto platziert.

Sponsorenpakete

Das Sportlerprofil eignet sich besonders gut für die Platzierung von klaren Sponsorenpaketen. Hier können über“Gold“, „Silber“ und „Bronze“ verschiedene Abstufungen definiert werden. Bitte kläre mit den jeweiligen Ausrüstern, welche Flächen auf Deinen Trikots noch zur Verfügung steht, sodass keine Konflikte entstehen. Außerdem ist es sinnvoll, mehrere Pakete zu platzieren, um Sponsoren eine Wahlmöglichkeit zu schaffen.

Tipp: Die beschrieben Leistungsmerkmale sollten einfach und nicht in reiner Textform erscheinen. Prägnante Bilder Deiner Leistung sind ebenso sinnvoll wie die Verprobung des Angebotes. Stelle das überlegte Paket verschiedenen Bekannten oder Freuden vor – sie werden Dir das ehrlichste und hilfreichste Feedback geben.

Monatliche Zahlungen

Wir bieten ein sehr attraktives Zahlungsmittel, um bequem eine Leistung monatlich abzurechnen. Das könnte eine monatliche Grußbotschaft an die Unterstützer sein, ein regelmäßiges Coaching oder einfach eine Sponsorenleistung aufgeteilt in eine monatliche Gebühr, beispielsweise Büchergeld für die duale Karriere.

Produkte

Neben den Dienstleistungen können über das Sportlerprofil auch explizit Produkte „verkauft“ werden. Beispielsweise, wenn Du ein Supporter T-Shirt erstellt hast oder Deinem Ausrüster die Möglichkeit bieten willst, spezielle Angebote an eine direkte Zielgruppe zu adressieren.

Tipp: Produkte leben zum einen von sehr guten Produktbeschreibungen und Produktpräsentationen. Zum anderen muss der Sinn für den Käufer deutlich erkennbar sein: Wie kann er dich dabei unterstützen? Was steckt hinter Deiner Idee? Versuche sehr einfach zu formulieren, warum Dich jemand mit dem Kauf eines T-Shirts unterstützt. Zum Beispiel: Pro verkauftem T-Shirt fließen 10€ in mein Projekt „Hawaii 2018“.

Kreative Ideen

Pacemaking

Viele Sportler und Hobbyathleten trainieren häufig mit dem Ziel, eine Distanz zu bewältigen oder eine neue Bestzeit aufzustellen. Genau an dieser Stelle kannst du ansetzen und ein Begleitung anbieten, die am Ende dem Sportler die nötige Motivation gibt, das individuelle Ziel zu erreichen.

Schaffe Nähe im Begleitfahrzeug

Du wirst als Top-Sportler häufig bei Marathon- und Halbmarathonläufen von Deinem Team in Begleitfahrzeugen eskortiert. Warum können nicht Sponsoren oder Enthusiasten einen Platz im Fahrzeug buchen und hautnah erleben, wie du nach einer neue Bestzeit greifst? Viel mehr Nähe ist nicht möglich.

Tipp: Ein solches Angebot ist sehr exklusiv und schafft eine bleibende Erinnerung. Vielleicht kann dieses Angebot auch Teil eines Sponsoringpaketes sein? Überlege außerdem, was bei einem Startverzicht als Ersatzleistung angeboten wird.

Skypecall

Hier bietest du eine maximale Transparenz zu sämtlichen Themen, die den Sportinteressierten bewegen. Egal ob Laufschuhe, Trainingslager oder Wettkampfvorbereitung. Du berichtest von deinen Erfahrungen und lässt die User an deinem Erfahrungsschatz teilhaben.

Tipp: Versprich nicht zu viel. Versuche, ein oder zwei Themenbereiche recht klar zu benennen, in denen Du Dine Stärken siehst. Somit kannst Du Dich fokussieren und auch gegenüber Deinen Usern an Souveränität gewinnen.

Werde jetzt Teil der Community!

Wir haben Dich neugierig gemacht und Du willst auf unserer Karte sichtbar werden? Das freut uns sehr!

Melde Dich einfach bei uns und wir klären gemeinsam die nächsten Schritte!

JETZT REGISTRIEREN     LARASCH SPORTLERKARTE

Du möchtest gern Deine Vereinskollegen vom Larasch-Sportlerprofil erzählen? Dann teile diesen Beitrag per Whatsapp oder leite unsere Broschüre mit allen wichtigen Infos weiter:

BROSCHÜRE HERUNTERLADEN


Das könnte Dich auch interessieren:

Hole das Maximum aus Deinem Larasch-Sportlerprofil heraus
Athleten

Hole das Maximum aus Deinem Larasch-Sportlerprofil heraus

27. März 2019
Athleten

Athletenvermarktung

29. März 2019
larasch Sportförderung
Athleten

larasch Sportförderung

24. August 2020
Sportlerprofil
Athleten

Sportlerprofil

11. März 2019

Kontakt aufnehmen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

larasch Services

Wir lieben Sport! Deshalb sind wir immer am Puls der Athleten – dem Epizentrum der Szene.

Uns geht es darum, den Ausdauersport zu repräsentieren und seine Protagonisten, Teilnehmer wie Veranstalter im Zusammenspiel mit ihren Förderern, zu unterstützen.

Dabei schaffen wir vor allem durch IT-gestützte Lösungen einen organisatorischen, logistischen, finanziellen und medialen Mehrwert für unsere Leser, Nutzer und Kunden.

Folgt uns!

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team

© 2019 LaRaSch GmbH | Wir lieben Sport.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Teilnehmer
    • Sportlerkarte
    • Eventkarte
    • Coaching
    • Community
  • Veranstalter
    • Eventprofil & Eventverwaltung
    • Anmeldung & Ticketing
    • Virtuelle Eventformate
    • Foto
    • Finisherclips
    • Video
    • Livestream
    • Multi-Eventprofil
    • Werbung
    • Sponsorenlounge
  • Athleten
    • Sportlerprofil
    • larasch Sportförderung
    • Athletenvermarktung
  • Wirtschaftspartner
    • Partnerprofil
    • Werbung
    • Digitalmarketing

© 2019 LaRaSch GmbH | Wir lieben Sport.